Ostern
Sendung vom
27. März 2005

Ostereier suchen ist die beliebteste Kinderbeschäftigung zum Osterfest. Wie man das wichtigste christliche Fest mit Kindern aber auch noch feiern kann, zeigt die neueste Ausgabe des Kirchenmagazins "Familie und Kirchenjahr". Fladenbrot backen zum Gründonnerstag als dem Tag des letzten Abendmahls Jesu, ein selbst gestalteter Kreuzweg mit Dornenkrone, Rose und Tuch zum Karfreitag und einfach zu bastelnde Schmetterlinge als Symbole für Tod und Auferstehung – diese Kreativtipps im Studio werden ergänzt vom Gespräch mit Bischof Gebhard Fürst (Rottenburg-Stuttgart) über Ostern und seine Botschaft für heute. Und natürlich wird auch noch verraten, was eigentlich Eier und Hasen mit Ostern zu tun haben! Foto (v.l.n.r.): Matthias, Brigitte Haase, Rahel, Christian Turrey, Bischof Dr. Gebhard Fürst.

Tritt ein, tritt ein ...!

Mit neuen Kinderliedern durch das Kirchenjahr - der Musiker Robert Haas präsentiert mit Kindern aus Bad Grönenbach im Allgäu passende Lieder von Rolf Krenzer zu den Festen im Jahreskreis. Sie können die Musikvidoclips anschauen, wenn Sie auf das Foto links klicken und über einen Internetzugang mit hoher Datenleistung (mindestens DSL) verfügen. Die Lieder sind auch auf einer CD erhältlich: "Kommt, wir feiern! Mit 16 Kinderliedern durch das Jahr" von Rolf Krenzer und Robert Haas, hier sind CD und Noten erhältlich . Und hier gibt's eine Übersicht aller Kirchenjahr-Lieder!  

Osterbrot
 

Ostern ist ein Fest voller starker Symbole, die es uns Menschen leichter machen, Ostern besser zu verstehen. Zur Karwoche gehören Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht von Karsamstag auf Ostersonntag mit der Auferstehungsfeier. Am Gründonnerstag, der an das letzte Abendmahl von Jesus mit seinen Jüngern erinnert, kann man mit Kindern Fladenbrot backen und teilen. Dazu braucht man 2 Päckchen Trockenhefe, die man mit einer Prise Zucker und 100 ccl Wasser verrührt und ca. 10 Minuten stehen lässt. Danach verrührt man 50 ccl Olivenöl mit dieser Hefelösung, gießt noch 500 ccl Wasser dazu und rührt einen Esslöffel Salz unter. Dann muss man 1 kg Mehl sehr gut mit dieser Flüssigkeit verkneten, einen Ball formen, mit Olivenöl einreiben und zugedeckt aufgehen lassen. Im auf 250 Grad vorgeheizten Backofen kann man die zu Fladen ausgerollten Teigbälle auswallen und 5-10 min. nicht zu dunkel backen. - Anregungen für einen Kinderkreuzweg mit Symbolen am Karfreitag finden Sie hier und Ideen, was man zu Ostern mit Kindern basteln kann, hier.

„Familie und Kirchenjahr“ ist eine monatliche Spezialausgabe des TV-Magazins  „Alpha & Omega“, des Kirchenmagazins der Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart
bei privaten Fernsehsendern im Land.





„Familie und Kirchenjahr“ entsteht in
Zusammenarbeit mit dem Projekt:
„Familien feiern Kirchenjahr“.


Auftaktssendung Dreikönig Aschermittwoch Palmsonntag Auftaktsendung