Himmelfahrt
Sendung vom 10
. April 2005

Genau 40 Tage nach Ostern feiern die Christen die Himmelfahrt von Jesus Christus – dieser Donnerstag ist bis heute bundesweiter Feiertag und beliebt als "Vatertag". Laut Bibel ist Jesus an diesem Tag vor den Augen der Jünger von einer Wolke in den Himmel aufgenommen worden – zu seinem Vater. Ein ganz besonderer "Vater-Tag" also im kirchlichen Jahresablauf – und wie man den Festtag "Christi Himmelfahrt" nicht nur als Vater, sondern mit der ganzen Familie gestalten kann, davon erzählen im Kirchenmagazin "Alpha & Omega" der Theologe und Liedermacher Robert Haas aus Kempten/Allgäu und Rolf Krenzer, Autor vieler religiöser Kinderlieder. Foto (v.l.n.r.): Robert Haas, Rolf Krenzer, Christian Turrey

Gott ist immer hier!


Mit neuen Kinderliedern durch das Kirchenjahr - der Musiker Robert Haas präsentiert mit Kindern aus Bad Grönenbach im Allgäu passende Lieder von Rolf Krenzer zu den Festen im Jahreskreis. Sie können die Musikvidoclips anschauen, wenn Sie auf das Foto links klicken und über einen Internetzugang mit hoher Datenleistung (mindestens DSL) verfügen. Die Lieder sind auch auf einer CD erhältlich: "Kommt, wir feiern! Mit 16 Kinderliedern durch das Jahr" von Rolf Krenzer und Robert Haas, hier sind CD und Noten erhältlich . Und hier gibt's eine Übersicht aller Kirchenjahr-Lieder!  

Osterbrot
 

In Italien ist als Dessert am Himmelfahrtstag Tiramisu beliebt; denn das heißt übersetzt „Zieh mich hinauf“, so wie Jesus vom himmlischen Vater „emporgezogen“ wurde. Als kulinarische Besonderheit an diesem Feiertag bietet sich ein familiengerechtes Tiramisu an, das alkohol- und koffeinfrei ist: Man nehme eine Lage Löffelbiskuits, lege sie in eine Auflaufform und beträufle die Biskuits mit Apfelsaft. Darüber streicht man Apfelmus. Anschließend 500g Mascarpone mit zwei Eiern schaumig rühren, Puderzucker dazugeben und die Masse in die Auflaufform füllen. Das Ganze mit Kakao überpudern und etwas durchziehen lassen.

„Familie und Kirchenjahr“ ist eine monatliche Spezialausgabe des TV-Magazins  „Alpha & Omega“, des Kirchenmagazins der Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart
bei privaten Fernsehsendern im Land.





„Familie und Kirchenjahr“ entsteht in
Zusammenarbeit mit dem Projekt:
„Familien feiern Kirchenjahr“.


Auftaktssendung Dreikönig Aschermittwoch Palmsonntag Auftaktsendung Ostern