St. Martin
Sendung vom
23. Oktober 2005

Der 11.11. ist ein ganz besonderes Datum im Jahreslauf: An diesem Tag beginnt für alle Narren und Fasnetsfreunde die neue Saison. Und es ist der Gedenktag eines der beliebtesten Heiligen: Sankt Martin. Mit Laternenumzügen und dem Nachspielen der berühmten Mantelteilszene erinnern viele Kirchengemeinden an den heiligen Mann. Wie man diesen Tag auch in der Familie feiern kann, wie man eine „Feuertischlaterne“ und eine originelle Martinsgans aus einem Apfel und einer Serviette basteln kann, erzählen und zeigen in einer neuen Ausgabe von „Familie und Kirchenjahr“ die Lehrerin und Fachreferentin für katholische Familienbildung Gertrud Weidinger und zwei Kinder aus der katholischen Martinsgemeinde in Waldenbuch im Kreis Böblingen.a

Laternenlied
 

Mit neuen Kinderliedern durch das Kirchenjahr - der Musiker Robert Haas präsentiert mit Kindern aus Bad Grönenbach im Allgäu passende Lieder von Rolf Krenzer zu den Festen im Jahreskreis. Sie können die Musikvidoclips anschauen, wenn Sie auf das Foto links klicken und über einen Internetzugang mit hoher Datenleistung (mindestens DSL) verfügen. Die Lieder sind auch auf einer CD erhältlich: "Kommt, wir feiern! Mit 16 Kinderliedern durch das Jahr" von Rolf Krenzer und Robert Haas, hier sind CD und Noten erhältlich . Und hier gibt's eine Übersicht aller Kirchenjahr-Lieder!  

Feuerlaternen und
Martinsgans


St. Martin wurde zum Licht für den Bettler, als er seinen Mantel mit ihm teilte. Licht sein für andere, daran erinnern noch heute die vielen Lampions und Laternen, die die Kinder beim Martinsumzug mittragen. Für zu Hause kann man eine Feuerlaterne mit einem Teelicht darin basteln. Hier finden Sie die Bastelanleitung und Vorlagen zum Ausschneiden. Eine Martinsgans gehört ebenfalls auf den Sankt-Martins-Tisch – in diesem Fall keine gebratene, sondern eine mit einem Apfel gefüllte, die aus einer Serviette hergestellt wird. Hier finden Sie die Bastelanleitung und Vorlagen zum Ausschneiden.

Für die komplette Bastelanleitung benötigt man den --->AcrobatReader

Links zum Thema St. Martin:
Volkskundliches
Die offizielle Seite zum Diözesanheiligen
Ökumenisches Heiligenlexikon

Die offizielle St. Martinseite

Die Martinseite des Bistums Trier
Das Limesmuseum in Aalen
Catholic Encyclopedia
Biographisch Kirchenlexikon
Viele Basteltipps

 

„Familie und Kirchenjahr“ ist eine monatliche Spezialausgabe des TV-Magazins  „Alpha & Omega“, des Kirchenmagazins der Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart
bei privaten Fernsehsendern im Land.





„Familie und Kirchenjahr“ entsteht in
Zusammenarbeit mit dem Projekt:
„Familien feiern Kirchenjahr“.


Auftaktssendung Dreikönig Aschermittwoch Palmsonntag Auftaktsendung Ostern Himmelfahrt